Es ist zu bemerken, dass in Litauen, anders als in  den  westlichen Ländern, wo es üblich ist in einer Wohnung, bzw. einem Familienhaus einige Safes unterschiedlicher Funktionen zu besitzen, gibt es da  keine Tradition einen Safe zu Hause zu haben. Selbstverständlich außer der Fälle, wenn der Besitz eines Safes als Pflicht gesehen wird, d.h. wenn man über einen Waffen verfügt. Sehr oft, z.B. nach einem Diebstahl,  macht man sich Gedanken über den Safe, man zieht eine Lehre daraus.

So eine Situation lässt sich schwierig zu erklären. Meistens hat man die Meinung, es sei nichts zu schützen, bzw. das Haus oder die Wohnung habe eine Stahltür,  oder wenn im Hause das  Alarm-System  installiert ist,   das Eigentum versichert ist und es genüge. Besonders seltsam ist es, dass die Bewohner der Privathäuser, Cottage, wo der Zugang sehr einfach ist, z.B. durch die Fenster,  über keine Safes verfügen. Solche Diebstähle gibt es zur Zeit in Litauen sehr viel. Jeder von uns hat Bekannte oder Freunde, die unter ähnlichen Diebstählen gelitten haben. Es ist unverständlich, dass sogar in den luxuriösen Privat- Häusern in Litauen  meistens keine Safes gibt’s.

Also, warum braucht man einen Safe?

SafesJeder muss sich um sein  eigenes Vermögen kümmern und es schützen, andernfalls riskiert man sehr. Nur der Komplexschutz lässt  das Risiko vermeiden. Ein gewöhnliches Haus, sogar ein Privathaus muss eine sichere Stahltür haben. Wenn ein Dieb durch das Fenster kommt, ist es für ihn sehr unbequem die Gegenstände durchs Fenster zu tragen,  andererseits können die zerbrochenen Fenster die Nachbarn bemerken. Es ist sehr wichtig für die Privathäuser, bzw. für die Wohnungen der ersten und der oberen Etage die zusätzlichen Halterungen, bzw. abschließbare Fenstergriffe in die Fenster einzusetzen, die vor Fensteröffnung durch die  Kraft beschützen. So was kostet ziemlich wenig, aber steigert erheblich die Sicherheit des Hauses. Die Bewohner der Privathäuser, Cottage sollten die Leiter, große Kisten oder sonstige Gegenstände  nicht im Freien lassen, die dem Dieb den Zugang ins Haus, z.B.  durchs Fenster,  erleichtern. Das  Alarmsystem ist gut, aber es schafft für den Dieb keine Grenzen nach innen zu geraten, obwohl es seine Anwesenheitszeit im innen des Hauses verkürzt. Auch innerhalb von wenigen Minuten macht der Dieb viel Schaden. Die Versicherung ist für den Dieb auch kein Hindernis. Dies ist nur eine Möglichkeit das Geld, bzw. ein Teil des Gelds  im Falle eines Diebstahls zu erhalten. Übrigens, es ist in den westlichen Ländern  üblich, dass die Versicherungsgesellschaften erst dann die Gegenstände, bzw. die Wertgegenstände versichern, wenn sich im Hause  ein Safe befindet. Die Versicherungsgröße hängt davon ab, was für ein Sicherheitsniveau der Safe trägt. Die Safes haben die so genannten „ cash and valuables“ – Bewertungen, auf die die  Versicherungsgesellschaften Bezug nehmen. So was haben wir in Litauen noch nicht. So eine westliche Praxis kommt  wahrscheinlich noch. Aber was ist dann mit dem, was für uns das Wertvollste ist, was  mit  Geld gar nicht bewertet  werden kann - z.B. mit den Speicherstiks, die die  wertvollsten Bilder beinhalten, Dokumenten, deren Verlust uns so viele Unannehmlichkeiten bereiten, mit den PC,s wo die für uns wichtige Information gespeichert wird, die in ungewünschte Hände geraten kann, oder was ist dann  mit unserem Geld, obwohl  eine ganz wenige Sume davon aufbewahrt wird? Solche Situationen zeigen uns, wie für uns die Safes notwendig sind. Das heißt,  es können die   anderen Sicherheitsmaßnahmen durch den Safe nicht ersetz werden, der Zweck des Safes ist es den Dieb zu verhindern schnell das zu stehlen, was von ihm sonst genommen und vernichtet werden kann. Selbstverständlich gibt es solche Safes, die für die Diebe möglicherweise unüberwindlich sind, sogar wenn die viel Zeit zur Verfügung haben.  Sogar ein einfacher House- Safe wird für die Diebe zu einer unüberwindbaren Hindernis, die nicht viel Zeit in Anspruch haben.

Um besser die Notwendigkeit des Safes zu verstehen legen wir im Folgenden die Liste dar, was  in der Regel zu Hause in einem Safe gehalten wird.

  • Pässe, Geburtsurkunden, Personalausweise;
  • Bargeld, Kreditkarten;
  • Dokumente: Hausdokumentation, Verträge, Gründungsdokumente, bzw. sonstige Unterlagen;
  • Die wichtigen Speichersticks mit gespeicherter Information, die geheim bleiben muss;
  • Die PCs,  eine   teuere  Ausrüstung /bzw. die  Ausrüstung mit einer relevanten Information;
  • Schmucksachen, Edelmetallmünzen/ Sammlungen;
  • Armbanduhren;
  • Stempel;
  • Kunstgegenstände;
  • Die wichtigsten Photos, die alten wertvollen Photos;
  • Tagebücher;
  • Schlüssel, ACCESS-Karten;
  • Tickets;
  • Die sonstigen  für uns teueren und wertvollen Dinge (nicht nur in Geld gemessen);

Zusammenfassend kann man sagen, dass keine Sicherheitsmaßnahme durch eine andere ersetzt werden kann. Insbesondere heutzutage muss man über alle Sicherheitsmaßnahmen verfügen. Der Safe ist ein notwendiger Schutzteil in jedem Hause, sogar der wichtigste. Keine  andere Sicherheitsmaßnahme  außer dem Safe   kann vor dem sofortigen Diebstahl schützen. Es gibt nur einen einzigen Ratschlag:  sich schon jetzt um die Sicherheit Ihres Hauses und  der für Sie wertvollen Sachen zu kümmern, um es morgen nicht bereuen zu müssen.